Laborforum Sysmex und Partner

Laborforum Sysmex & Partner 

Das Laborforum Sysmex & Partner wird gemeinsam von Clinisys, Roche Diagnostics, Sarstedt und Sysmex an einem jährlich wechselnden Veranstaltungsort durchgeführt. Die Fortbildungsveranstaltung richtet sich mit vielfältigen Vorträgen zur Labordiagnostik an interessierte Laborleitungen, Laborärztinnen und -ärzte sowie MTAs. Renommierte Referentinnen und Referenten präsentieren praxisnahe Themen rund um Präanalytik, Analytik und Software in Bereichen wie Hämatologie, Onkologie oder Urinanalytik.

Unser nächstes Laborforum Sysmex & Partner findet am 10. Mai 2023 im Vonovia Ruhrstadion in Bochum statt.

Die Anmeldung für die Veranstaltung startet Anfang März über diese Seite.

ECKDATEN

Datum: 10. Mai 2023, ca. 10.00 - 17.00 Uhr (mit Abendessen bis ca. 21.00 Uhr)
Ort: Vonovia Ruhrstadion, Bochum
Teilnahmegebühr: 70 €

Zum Programm (PDF)

PRogramm

PODIUMSDISKUSSION
Wo hat Nachhaltigkeit im deutschen Gesundheitswesen seine Grenzen, Chancen und Risiken?
Experten diskutieren aktuelle Fragestellungen der Labordiagnostik 
HIER GEHT'S LANG! RICHTUNGSWEISENDE HÄMATOLOGISCHE ZYTOLOGIE ANHAND VON FALLBEISPIELEN (Sysmex)

Referentin
Reinhild Herwartz 
Biomedizinische Fachanalytikerin Hämatologie, Universitätsklinikum Aachen
EISENDEFIZIENZ - EIN UNTERSCHÄTZTES PROBLEM PERIOPERATIV UND AUF DER INTENSIVSTATION (Sysmex)
Verbesserte Diagnostik mit zellulären Biomarkern aus dem Blutbild.

Referentin/Referent
Prof. Dr. med. Christian Hönemann
Chefarzt und Facharzt für Anästhesiologie, 
spezielle Intensivmedizin, 
Rettungsmedizin, Leitender Notarzt am St. Marienhospital Vechta
, Lehrauftrag am Universitätsklinikums Münster
 
Cand. med. Mascha Zuther
Doktorandin der Anästhesiologie, operativen Intensivmedizin und Schmerztherapie
des Universitätsklinikums Münster
 und am St. Marienhospital Vechta
VOM SCREENING ÜBER DIE DIAGNOSE ZUR THERAPIE (Sysmex)

Referent
Dr. Gerrit Boemke
Head of Life Science, Sysmex Deutschland GmbH
AUTOMATION IN DER GERINNUNGSDIAGNOSTIK - QUO VADIS? (Roche)

Referent
Dr. Bernhard Schuster
Produktmanager Specialty Testing Vertrieb Labordiagnostik
Roche 
Diagnostics Deutschland GmbH 
ANTIKOAGULANZIEN (Roche)

Referent
Dr. Bernhard Schuster 
Produktmanager Specialty Testing Vertrieb Labordiagnostik
Roche 
Diagnostics Deutschland GmbH 
VERLÄNGERTE aPTT – MÖGLICHE URSACHEN UND INTERPRETATION (Roche)

Referent
Dr. Bernhard Schuster
Produktmanager Specialty 
Testing Vertrieb Labordiagnostik
Roche 
Diagnostics Deutschland GmbH 
PRÄANALYTISCHE PHASE.: TIPPS UND TRICKS FÜR DAS LABOR (Sarstedt)

Referent
Dr. Sebastian Gustmann
Präanalytik
 Consulting 
Sarstedt AG & Co.
WIE KANN DIE PRÄANLAYTISCHE PHASE UNTER EINBEZIEHUNG VON DIGITALER UNTERSTÜTZUNG OPTIMIERT WERDEN? (Sarstedt)

Referent
Florian Babilas
Produktmanager Diagnostik
Sarstedt AG & Co. KG
VISUELLE AUSWERTUNG VON LABORDATEN DIREKT IM PRODUKTIONSUMFELD (Clinisys)

Referent
Rony Georg
Clinisys Deutschland GmbH, Walluf 
KOMPETENZ UND VERANTWORTLICHKEITEN  IM MEDIZINISCHEN LABORATORIUM – FOKUS BIOMEDIZINISCHE ANALYTIK

Referent
Prof. Marco Kachler FH-Prof. Dr. rer. Medic. Marco Kachler, LL.M. 
Biomedizinischer Analytiker und Medizinjurist
Studiengangleitung Biomedizinische Analytik, FH Kärnten
Präsident des DIW-MTA Berlin
 
SUPERHIRN - GEDÄCHTNISTRAINING MIT EINEM WELTMEISTER

Referent
Dr. Boris Nikolai Konrad
Neuroscientist, Memory Champion, Keynote Speaker 

Laborforum Sysmex & Partner 2019